Wormditt

Wormditt
Wọrmditt,
 
polnisch Ornẹta, Stadt in der Woiwodschaft Ermland-Masuren (bis 1998 in der aufgelöstenWwschaft Elbląg [Elbing]), Polen, im ehemaligen Ostpreußen, an der Drewenz, 9 700 Einwohner; Kleinindustrie (Schrauben, Baugeräte, Bekleidung).
 
 
Wormditt wurde vermutlich 1312 durch den Bischof von Ermland gegründet, der hier schlesische Siedler heimisch machte. Wormditt kam 1945 unter polnische Verwaltung, die Zugehörigkeit zu Polen wurde durch den Deutsch-Polnischen Grenzvertrag vom 14. 11. 1990 anerkannt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wormditt — Wormditt, Stadt an der Drewenz im Kreise Braunsberg des Regierungsbezirks Königsberg (preußische Provinz Preußen); Schloß, zwei evangelische Kirchen, Fabriken in Tuch u. Tabak, Zeugweberei u. Druckerei, Brauerei; 4320 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wormditt — Wormditt, Stadt im preuß. Regbez. Königsberg, Kreis Braunsberg, im Ermland, an der Drewenz, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Mohrungen Kobbelbude und W. Bischdorf, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, ein Katharinerinnenkloster …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wormditt — Wormditt, Stadt im preuß. Reg. Bez. Königsberg, an der Drewenz, (1905) 5587 E., Amtsgericht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wormditt — Orneta …   Deutsch Wikipedia

  • Orneta — Orneta …   Deutsch Wikipedia

  • Ermeland — Altpreußische Landschaften und Stämme: Ermland = Warmin Das Ermland, prußisch, polnisch und lateinisch Warmia, war zuerst eine prußische Landschaft, danach das Erz und Fürstbistum Ermland. Die bedeutendsten Städte dieser Landschaft waren Elbing… …   Deutsch Wikipedia

  • Warmia — Altpreußische Landschaften und Stämme: Ermland = Warmin Das Ermland, prußisch, polnisch und lateinisch Warmia, war zuerst eine prußische Landschaft, danach das Erz und Fürstbistum Ermland. Die bedeutendsten Städte dieser Landschaft waren Elbing… …   Deutsch Wikipedia

  • Warmien — Altpreußische Landschaften und Stämme: Ermland = Warmin Das Ermland, prußisch, polnisch und lateinisch Warmia, war zuerst eine prußische Landschaft, danach das Erz und Fürstbistum Ermland. Die bedeutendsten Städte dieser Landschaft waren Elbing… …   Deutsch Wikipedia

  • Ermland — Altpreußische Landschaften und Stämme Das Ermland, prußisch, polnisch und lateinisch Warmia, war zuerst eine prußische Landschaft, danach ein Bistum, das als Fürstbistum Ermland von 1466–1772 eine gewisse Selbständigkeit unter polnischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Braunsberg — Lage in Ostpreußen Der Landkreis Braunsberg (Ostpr.) ist ein ehemaliger Landkreis im früheren Ostpreußen und bestand als preußisch deutscher Landkreis in der Zeit zwischen 1818 und 1945. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Einwohneren …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”