Wormditt — Wormditt, Stadt an der Drewenz im Kreise Braunsberg des Regierungsbezirks Königsberg (preußische Provinz Preußen); Schloß, zwei evangelische Kirchen, Fabriken in Tuch u. Tabak, Zeugweberei u. Druckerei, Brauerei; 4320 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Wormditt — Wormditt, Stadt im preuß. Regbez. Königsberg, Kreis Braunsberg, im Ermland, an der Drewenz, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Mohrungen Kobbelbude und W. Bischdorf, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, ein Katharinerinnenkloster … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wormditt — Wormditt, Stadt im preuß. Reg. Bez. Königsberg, an der Drewenz, (1905) 5587 E., Amtsgericht … Kleines Konversations-Lexikon
Wormditt — Orneta … Deutsch Wikipedia
Orneta — Orneta … Deutsch Wikipedia
Ermeland — Altpreußische Landschaften und Stämme: Ermland = Warmin Das Ermland, prußisch, polnisch und lateinisch Warmia, war zuerst eine prußische Landschaft, danach das Erz und Fürstbistum Ermland. Die bedeutendsten Städte dieser Landschaft waren Elbing… … Deutsch Wikipedia
Warmia — Altpreußische Landschaften und Stämme: Ermland = Warmin Das Ermland, prußisch, polnisch und lateinisch Warmia, war zuerst eine prußische Landschaft, danach das Erz und Fürstbistum Ermland. Die bedeutendsten Städte dieser Landschaft waren Elbing… … Deutsch Wikipedia
Warmien — Altpreußische Landschaften und Stämme: Ermland = Warmin Das Ermland, prußisch, polnisch und lateinisch Warmia, war zuerst eine prußische Landschaft, danach das Erz und Fürstbistum Ermland. Die bedeutendsten Städte dieser Landschaft waren Elbing… … Deutsch Wikipedia
Ermland — Altpreußische Landschaften und Stämme Das Ermland, prußisch, polnisch und lateinisch Warmia, war zuerst eine prußische Landschaft, danach ein Bistum, das als Fürstbistum Ermland von 1466–1772 eine gewisse Selbständigkeit unter polnischer… … Deutsch Wikipedia
Landkreis Braunsberg — Lage in Ostpreußen Der Landkreis Braunsberg (Ostpr.) ist ein ehemaliger Landkreis im früheren Ostpreußen und bestand als preußisch deutscher Landkreis in der Zeit zwischen 1818 und 1945. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Einwohneren … Deutsch Wikipedia